Links: Die Grenze
Homepage
Michel Foucault Übersetzung
(www.marcjaeger.net)
Judith
Butler
Poststruk-
turalismus
Weblog Gästebuch Sitemap
(Die Grenze)
Das Projekt
(nur Impressum)

HOME Link hinzufügen Neue Links Beliebte Links Empfehlungen Suchbegriffe TOP 10 Verzeichnisbaum
 STANDORT : foucault subjekt Suchen

 Suchresultat: 94  

  Suchoptionen 


"Freiwillige Selbstkontrolle oder..." [Info][Bewertung]  
Ulrich Bröckling: "Freiwillige Selbstkontrolle oder Das demokratisierte Panopticon" (Vortrag Frankfurter Foucault-Konferenz 29.09.2001)
http://www.k3000.ch/becreative/texts/text_6.html 
(Hits: 767 Besuche: 69 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 12-07-2006)
HOME|Themen|Weitere Themen|Postmodernes Subjekt / Subjektivierung / Mensch

"Gesagt und ungesagt:" (Rezension) [Info][Bewertung]  
Dagmar Heimbach: "Gesagt und ungesagt", Rezension zu Andrea Bührmann: "Der Kampf um ´weibliche Individualität´" (querelles-net, Nr. 17, Nov. 2005)
http://www.querelles-net.de/2005-17/text17heimbach.shtml 
(Hits: 983 Besuche: 47 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 08-22-2007)
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Gender Studies

"Geschlechtlichkeit als Subjektivi..." [Info][Bewertung]  
Rolf Löchel: "Geschlechtlichkeit als Subjektivierungsweise", Rezension zu Andrea Bührmann: "Der Kampf um ´weibliche Individualität´" (literaturkritik.de, Nr. 1, 2005)
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=7756&ausgabe=200501 
(Hits: 602 Besuche: 30 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 08-22-2007)
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Gender Studies

"Gouvernementalität und Selbst...." [Info][Bewertung]  
Isabell Lorey: "Gouvernementalität und Selbst-Prekarisierung. Zur Normalisierung von KulturproduzentInnen" (transform.eipcp.ne, 01/2006)
http://transform.eipcp.net/transversal/1106/lorey/de 
(Hits: 622 Besuche: 34 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 12-28-2007)
HOME|Themen|Gouvernementalität

"Heidegger and Foucault on the Subject" [Info][Bewertung]  
Hubert L. Dreyfus: "Heidegger and Foucault on the Subject, Agency and Practices" (engl.)
http://socrates.berkeley.edu/~hdreyfus/html/paper_heidandfoucault.html 
(Hits: 1061 Besuche: 97 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 07-29-2006)
HOME|Foucault und andere Personen|Martin Heidegger

"Hermeneutik des Subjekts" [Info][Bewertung]  
Thilo Rissing: "Das Wahrsprechen des Subjekts. Michel Foucaults Vorlesung am Collège de France über die ´´Hermeneutik des Subjekts``" (Literaturkritik.de 08/2004)
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=7323&ausgabe=200408 
(Hits: 789 Besuche: 64 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 03-16-2006)
HOME|Rezensionen|Primärliteratur

"Hermeneutik des Subjekts" [Info][Bewertung]  
René Aguigah: "Das Selbst als Ziel seiner Übungen. Einblick in die Theoriewerkstatt: Michel Foucaults Vorlesung zur ´Hermeneutik des Subjekts´" (Rezension in der Frankfurter Rundschau, 2004)
http://www.fr-aktuell.de/ressorts/kultur_und_medien/das_politische_buch/?cnt=471013 
(Hits: 659 Besuche: 58 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 03-28-2006)
HOME|Rezensionen|Primärliteratur

"Hermeneutik des Subjekts" [Info][Bewertung]  
Manfred Frank: "Das Subjekt kommt zurück. Michel Foucaults Vorlesungen von 1982 aus dem Nachlass werfen einen letzten Blick in die antike ´Seelenambulanz´" (Die Zeit, 08.07.2004)
http://www.zeit.de/2004/29/ST-Foucault 
(Hits: 610 Besuche: 35 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 04-07-2006)
HOME|Rezensionen|Primärliteratur

"Hermeneutik des Subjekts" [Info][Bewertung]  
Rezension zu Michel Foucault: "Hermeneutik des Subjekts" von Joseph Hanimann (faz, 30.07.2004)
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/sachbuch/faszinierende-streiflichter-auf-eine-unkuschelige-subjektivitaet-1179894.html 
(Hits: 354 Besuche: 0 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 08-08-2014)
HOME|Rezensionen|Primärliteratur

"Hermeneutik des Subjekts" (PDF) [Info][Bewertung]  
Joachim Koch: "Michel Foucault: Hermeneutik des Subekts" (Rezension auf den Seiten des S. Hirzel Verlags, PDF)
http://www.hirzel.de/universitas/archiv/kochfoucault.pdf 
(Hits: 977 Besuche: 25 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 04-05-2006)
HOME|Rezensionen|Primärliteratur

"Historische Subjekte: Rassen..." (deut) [Info][Bewertung]  
Graham Burchell: "Historische Subjekte: Rassen, Nationen, Klassen − die Grenzen liberaler Regierungsrationalität" (episteme.de, Nr. 2, ca. 2001, deut.)
http://www.episteme.de/htmls/Burchell.html 
(Hits: 669 Besuche: 57 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 10-30-2006)
HOME|Themen|Gouvernementalität

"Hypnotic Inductions: On the... Subject" [Info][Bewertung]  
Bernadette Baker: "Hypnotic Inductions: On the Persistence of the Subject: A Response to James Marshall" (Foucault Studies Nr. 4, 02/2007, engl., PDF)
http://rauli.cbs.dk/index.php/foucault-studies/article/viewFile/897/914 
(Hits: 829 Besuche: 61 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 05-31-2007)
HOME|Themen|Pädagogik

"Ich - wer ist das heute?" [Info][Bewertung]  
Stefan Krempl: "Ich - wer ist das heute? Das Subjekt zwischen Verschwinden und Selbstinszenierung" (Essay von 1995)
http://viadrina.euv-frankfurt-o.de/~sk/Subjekt.html 
(Hits: 860 Besuche: 73 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 12-07-2006)
HOME|Themen|Weitere Themen|Postmodernes Subjekt / Subjektivierung / Mensch

"Ingeborg Bachmann und Michel Foucault" [Info][Bewertung]  
Marc-Christian Jäger: "An den Grenzen von Sprache und Subjekt. Untersuchungen zu Ingeborg Bachmann und Michel Foucault" (Einleitung/Schlussbemerkung der Magisterarbeit, Universität Gießen)
http://www.die-grenze.com/Bachmann-Foucault.htm 
(Hits: 980 Besuche: 104 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 04-27-2006)
HOME|Foucault und andere Personen|Ingeborg Bachmann

"Jeder könnte, aber nicht alle können" [Info][Bewertung]  
Ulrich Bröckling: "Jeder könnte, aber nicht alle können. Konturen des unternehmerischen Selbst" (Mittelweg 36, 02.10.2002, PDF)
http://eurozine.com/pdf/2002-10-02-broeckling-de.pdf 
(Hits: 1192 Besuche: 20 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 12-26-2007)
HOME|Themen|Weitere Themen|Postmodernes Subjekt / Subjektivierung / Mensch

"Kritik des Kritikbegriffs" [Info][Bewertung]  
Paul Geyer: "Kritik des Kritikbegriffs" (Vortragsmanuskript 2000)
http://www.uni-bonn.de/~pgeyer/manuskr/kritbegr.htm 
(Hits: 1086 Besuche: 115 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 01-09-2007)
HOME|Foucault und andere Personen|Immanuel Kant

"Kritische Praxis nach Foucault" [Info][Bewertung]  
Franziska Brückner: "Kritische Praxis nach Foucault" (Netzwerk MiRA, Feb. 2012, PDF)
http://edoc.hu-berlin.de/miscellanies/netzwerkmira-38541/311/PDF/311.pdf 
(Hits: 807 Besuche: 0 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 04-27-2013)
HOME|Themen|Wissenschaft / Wissenschaftsgeschichte

"Lo que las metáforas obran..." [Info][Bewertung]  
José Antonio Román Brugnoli: "Lo que las metáforas obran furtivamente: discurso y sujeto" (FQS Volume 8, No. 2, Mai 2008, spanisch)
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-07/07-2-12-s.htm 
(Hits: 512 Besuche: 4 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 03-01-2008)
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Diskursanalyse / Medientheorie

"L’Herméneutique du sujet" (franz.) [Info][Bewertung]  
Robert Redeker: "L’Herméneutique du sujet. Michel Foucault, philosophe spirituel". Rezension aus "Le Monde Diplomatique" (8/2001) (franz.)
http://www.monde-diplomatique.fr/2001/08/REDEKER/15438 
(Hits: 612 Besuche: 30 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 04-06-2006)
HOME|Rezensionen|Primärliteratur

"Macht und Subjekt" (PDF) [Info][Bewertung]  
Johannes Angermüller: "Macht und Subjekt. Gesellschaftstheoretische Anstöße im Anschluss an Foucault, Althusser und Lacan" (2005, PDF)
http://www.johannes-angermueller.de/pub/AngermuellerMachtSubjekt230405.pdf 
(Hits: 624 Besuche: 91 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 02-24-2007)
HOME|Themen|Macht

  [1][2][3][4][5]  
Dieses Linkverzeichnis ist Teil des Projekts
www.die-grenze.com von Marc-Christian Jäger


Impressum | Bitte beachten