|
STANDORT : kritik Suchen |
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Jens Knipp: "Die Einschließung des Ausgeschlossenen. Zur ´Sinnprovinz´ der literarischen kritik bei Foucault und Luhmann" (Kurzexposé als PDF) |
http://www.ubudada.de/textpdf/sinnprovinz.pdf (Hits: 1017 Besuche: 109 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 03-15-2006) |
HOME|Foucault und andere Personen|Weitere Personen |
![]() ![]() ![]() |
Rezension zu Michel Foucault: "Die Heterotopien/Der utopische Körper" von Patrick Baum (Literaturkritik.de 09/2005) |
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=8488 (Hits: 812 Besuche: 97 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 05-01-2006) |
HOME|Rezensionen|Primärliteratur |
![]() ![]() ![]() |
Thilo Rissing: "Delirierende Realität und erzwungener Wahn. Zu Michel Foucaults Vorlesung über ´Die Macht der Psychiatrie´" (literaturkritik.de, Nr. 5, Mai 2006) |
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=9441&ausgabe=200605 (Hits: 1024 Besuche: 60 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 07-20-2006) |
HOME|Rezensionen|Primärliteratur |
![]() ![]() |
Tagung: "Die Machtanalyse nach Foucault: 40 Jahre ´Überwachen und Strafen´" (18.06.-20.06.2015, Wien) |
http://www.iwk.ac.at/events/die-machtanalyse-nach-foucault-40-jahre-ueberwachen-und-strafen (Hits: 619 Besuche: 0 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 10-14-2015) |
HOME|Konferenzen und Tagungen |
![]() ![]() ![]() |
Niels Werber: "Die Normalisierung des Ausnahmefalls. Giorgio Agambens kleine Weltgeschichte der politischen Souveränität". Rezension zu Agambens "Homo Sacer" (literaturkritik.de 11/2003) |
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=6482&ausgabe=200311 (Hits: 1073 Besuche: 169 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 04-15-2006) |
HOME|Foucault und andere Personen|Giorgio Agamben |
![]() ![]() |
Rezension zu Michel Foucault: "Die Regierung der Lebenden. Vorlesungen am Collège de France 1979-1980" (2014) von Dieter Kaltwasser (literaturkritik.de, Nr. 9, 09/2014) |
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=19677 (Hits: 478 Besuche: 0 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 08-06-2015) |
HOME|Rezensionen|Primärliteratur |
![]() ![]() |
Rezension zu Michel Foucault: "Die Regierung des Selbst und der anderen" (Rezension zu beiden Bänden) von Patrick Baum (literaturkritik.de, Nr. 4, April 2010) |
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=14192 (Hits: 312 Besuche: 0 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 02-17-2014) |
HOME|Rezensionen|Primärliteratur |
![]() ![]() ![]() |
Rezension zu Karin Ludewig: "Die Wiederkehr der Lust. Körperpolitik nach Foucault und Butler" von Rolf Löchel (literaturkritik.de, Nr. 3, März 2003) |
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=5727&ausgabe=200303 (Hits: 736 Besuche: 38 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 03-12-2007) |
HOME|Rezensionen|Sekundärliteratur |
![]() ![]() ![]() |
Cord Riechelmann: "Die Wissenschaft von außen lesen" (taz 19.09.2006) |
http://www.taz.de/pt/2006/09/19/a0172.1/text (Hits: 1014 Besuche: 73 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 11-20-2006) |
HOME|Themen|Wissenschaft / Wissenschaftsgeschichte |
![]() ![]() ![]() |
Peter Ullrich: "Diskursanalyse, Diskursforschung, Diskurstheorie. Ein- und Überblick" (kritik mit Methode? RLS Texte 42, PDF) |
http://www.rosalux.de/cms/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Publ-Texte/Texte-42.pdf (Hits: 961 Besuche: 35 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 08-04-2008) |
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Diskursanalyse / Medientheorie |
![]() ![]() ![]() |
Ulfried Geuter: "Egos mit Rendite" [Rezension zu Ulrich Bröckling: Das unternehmerische Selbst. Soziologie einer Subjektivierungsform] (Deutschlandradio Kultur, 17.07.2007) |
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kritik/646971/ (Hits: 790 Besuche: 54 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 08-06-2007) |
HOME|Themen|Weitere Themen|Postmodernes Subjekt / Subjektivierung / Mensch |
![]() ![]() |
Rezension zu Thomas Lemke: "Eine kritik der politischen Vernunft. Foucaults Analyse der modernen Gouvernementalität" von Alfred Schobert (Jungle World 05/1998) |
http://www.nadir.org/nadir/periodika/jungle_world/_98/05/23a.htm (Hits: 688 Besuche: 59 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 04-14-2006) |
HOME|Rezensionen|Sekundärliteratur |
![]() ![]() |
Rezension zu Thomas Lemke: "Eine kritik der politischen Vernunft. Foucaults Analyse der modernen Gouvernementalität" von Thomas Schäfer (Die Zeit 11/1998) |
http://www.zeit.de/1998/11/Der_manipulierte_Mensch?page=1 (Hits: 601 Besuche: 23 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 12-04-2007) |
HOME|Rezensionen|Sekundärliteratur |
![]() ![]() ![]() |
Leserbrief von Marc-Christian Jäger zu Ulrich Horstmanns "Ausgewiesene Experten" (u.a. über Michel Foucaults Äußerungen über den Autor bzw. die Autorfunktion) |
http://www.literaturkritik.de/public/mails/leserbriefe.php?brief=87 (Hits: 1005 Besuche: 100 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 03-30-2006) |
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Literaturtheorie |
![]() ![]() |
Victoria Haidar: "El análisis de discursos que forman parte de un régimen de prácticas de gobierno: una aproximación desde la perspectiva de los estudios..." (FQS Volume 8, No. 2, Mai 2007, spanisch) |
http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-07/07-2-8-s.htm (Hits: 491 Besuche: 4 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 03-01-2008) |
HOME|Theoretischer Hintergrund / Methoden / Wirkung|Diskursanalyse / Medientheorie |
![]() ![]() ![]() |
Wolfgang Jantzen: "Die Entwicklung des Begriffs Imbezillität als Beispiel des gesellschaftlichen Umgangs mit Minderheiten" (2003) |
http://bidok.uibk.ac.at/library/jantzen-imbezillitaet.html (Hits: 998 Besuche: 73 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 12-25-2006) |
HOME|Themen|Pädagogik |
![]() ![]() ![]() |
"Erläuterungen zu ´Wahnsinn und Gesellschaft´" auf www.kulturkritik.net |
http://www.kulturkritik.net/Erlauter/wahnsgesellsch.html (Hits: 4370 Besuche: 826 Stimmen: 14 Kommentar: 0 Bewertung: 4.50 Datum: 06-17-2006) |
HOME|Foucaults Werke|Wahnsinn und Gesellschaft |
![]() ![]() |
Rezension zu Dianna Taylor / Karen Vintges (Hg.): "Feminism and the Final Foucault" von Rolf Löchel (literaturkritik.de, Nr. 5, Mai 2005) |
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=8105&ausgabe=200505 (Hits: 676 Besuche: 47 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 07-20-2006) |
HOME|Rezensionen|Sekundärliteratur |
![]() ![]() |
"Filmkritik: ´Foucault gegen Foucault´ auf arte" [ohne Autor] (Foucault-Blog, 30.06.2014) |
http://www.fsw.uzh.ch/foucaultblog/blog/49/filmkritik-foucault-gegen-foucault-auf-arte (Hits: 325 Besuche: 0 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 08-09-2014) |
HOME|Themen|Literatur / Kunst / Film |
![]() ![]() ![]() |
Rezension zu Petra Gehring: "Foucault - Die Philosophie im Archiv" von Patrick Baum (Literaturkritik.de 02/2005) |
http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=7789&ausgabe=200502 (Hits: 732 Besuche: 58 Stimmen: 0 Kommentar: 0 Bewertung: 0.00 Datum: 03-20-2006) |
HOME|Rezensionen|Sekundärliteratur |
Dieses Linkverzeichnis ist Teil des Projekts www.die-grenze.com von Marc-Christian Jäger ![]() Impressum | Bitte beachten |