Hier
erläutere ich, warum Foucault für mich so interessant ist. Den Text
kann man auch als eine Art Einführung zu dieser Seite lesen
Hier stelle ich meine
Studienarbeit "Michel Foucaults Machtbegriff" aus dem Jahr
2000 vor.
Die Arbeit ist als pdf-Version zum Downloaden oder aber als Online-Version
(ohne Fußnoten, mit Bildern) verfügbar
Hier
geht es zum Foucault-Quiz. Und hier
findet man danach schließlich die Auflösung.
Hier wird das
Buch "Das Spiel der Lüste. Sexualität, Identität und Macht bei Michel
Foucault" kurz vorgestellt
Hier gebe ich
einen kleinen Einblick (Vorwort/Schlußbemerkung) in meine Magisterarbeit
zum Thema
"An den Grenzen von Sprache und Subjekt. Untersuchungen
zu Ingeborg Bachmann und Michel Foucault"
Hier erfährt man,
wie sich Foucault über Sade, Sadismus und Faschismus geäußert hat.
Zudem habe ich einige Links zu diesem Thema zusammengetragen
Hier habe ich
eine unfoucaultianische Biographie und eine Zeittafel zusammengestellt
Hier sind einige
kurze Vorstellungen von Foucaults Hauptwerken zu finden
Hier kommt
man zu einem bebilderten Artikel über die Foucault-Ausstellung im Schwulen
Museum, Berlin-Kreuzberg
Hier findet man
das neue Essay „'Die Nacht des Lebendigen weicht vor der Helligkeit
des Todes' -
Über den Splatterfilm als postmodernes Theater des Grauens“
(mit einem Exkurs zum Filmstart von 'Dawn of the Dead' (2004) und Überlegungen
zu Foucault )
Hier
gelangt man zum Webkatalog über Michel Foucault. Es entsteht ein umfangreiches
Linkverzeichnis.
Hier
kann man sich ein Zufallszitat von Michel Foucault generieren lassen.
Hier
geht es zum Michel-Foucault-Lookalike-Contest (anlässlich des 80. Geburtstags
von Michel Foucault).